Räuchern mit heimischen Pflanzen

Lasst uns gemeinsam mit Orientierung durch das Jahr die Räucherdüfte der getrockneten Pflanzen und Harze genießen. Jahrtausendelang war das Räuchern ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Lebens. Holen wir uns das alte Wissen von der Kraft und dem Heilwert des Räucherns wieder aus der Tiefe, in unseren Alltag, in die „Jetztzeit“.

Räuchern mit heimischen Kräutern

An diesem Abend lernen die Teilnehmer einiges über das Räucherbrauchtum und die notwendigen Räucherutensilien. Warum haben unsere Vorfahren in der kalten Jahreszeit vermehrt geräuchert? Wie kann das Räucherbrauchtum in der heutigen Zeit genutzt und angewendet werden?  Wissenswertes zum Thema „Aurareinigung und Hausreinigung“ über eine Räucherung wird praktisch durchgeführt. Aus heimischen Kräutern und Harzen kann jeder Teilnehmer eine individuelle Räuchermischung herstellen.

Termin: Samstag, 18.November 2023 um 19.00 Uhr

 Ort: Tipi Niederrieden

Kosten für Räuchermischung und Skript: 25.- €

 Anmeldung und Wegbeschreibung: Tel. 08331/2740

Das Geheimnis der Rauhnächte

In gemütlicher Runde sitzen die Teilnehmer bei Kerzenschein und einem heißen Getränk im warmen Tipi und lauschen den Geschichten über das Brauchtum der Rauhnächte. In dieser Zeit ist es üblich vermehrt zu räuchern. Die wichtigsten Räucherkräuter für diese „besondere Zeit“ werden vorgestellt und verräuchert.

Termin: Sa., 09.12.2023 um 18.00 Uhr

Ort: Hollerhüttenplatz in Niederrieden im Tipi

Kosten: 25.- €

Anmeldung und Wegbeschreibung: Tel. 08331/2740

Verkauf von Räucherzubehör

Räuchermischungen

Räucherschalen  

Räucherstövchen