Wir halten uns bei den Händen und weben gemeinsam das alte Wissen in die neue Zeit. In Verbindung mit der Kraft der Elemente sitzen wir am Feuer, trommeln, singen, tanzen, räuchern und hören Geschichten.
Termine 2023
Die Lichtmesszeit/ IMBOLC, Zeit der Reinigung und des Neubeginns.
Unterstützend in diesem Zeitabschnitt wirken die Birke, die Rune „Berkana“, der Bär, der uns als Symboltier im Märchen Schneeweißchen und Rosenrot begegnet. Eine Reinigungsräucherung, Segnungssprüche und ein Kerzenritual begleiten das Fest.
Termin: Sa. 04.02.23 um 18.00 Uhr
Frühlingstagundnachtgleiche / OSTARA . Das Leben ist zurückgekehrt
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche; durch des Frühlings holden, belebenden Blick… Goethe
Neugierig geworden wie das Gedicht weitergeht? So lasst uns gemeinsam in diese Zeit spüren, unsere Herzen öffnen, Schlüssel finden, Glöckchenklängen lauschen und uns von Ostara in die erwachende, bunte Frühlingswelt locken lassen.
Termin: Sa. 25.03.23 um 18.00 Uhr
Walpurgisnacht/ BELTANE Die Kraft der Erde und Sonne verbindet sich
Lasst uns zu den Feuern streifen, raunend nach den Sternen greifen, lasst uns mit den Funken über`s Feuer springen, in der Walpurgisnacht. Die Zeit und Kraft der Frühlingsgöttinnen steht vor der Tür. Mit selbstgebundenen Hexenbesen wollen wir sie ein Stück des Weges begleiten und die Pflanzenkräfte dieser Zeit kennenlernen.
Termin: Sa. 29.04.23 um 18.00 Uhr
Sommersonnenwende/ LITHADie Sonne hat ihren Höchststand erreicht
Litha steht für Überfluss und Fruchtbarkeit, Macht und Balance und Ausgewogenheit, die Sommersonnwende ist ihr großes Fest. Wir wollen uns von ihr und den Pflanzen des Sommers betören lassen, ein Duftsäckchen füllen und mit dem Beifussgürtel übers Mittsommerfeuer springen- sei bereit für diese ganz besondere Zeit.
Der Sommer erlebt seinen Höhepunkt, Getreide und Obst sind gereift, bereit zur Ernte. Diese Zeit steckt voll wunderbarer Brauchtümer. Demeter weiht uns in ihre Geheimnisse ein, wir dürfen uns an ihrem Füllhorn laben und wollen ein Erntekränzchen binden.
ACHTUNG Terminänderung: vom 05.08. auf den Sa., 12.08.23 um 18.00 Uhr
Herbsttagundnachtgleiche/ MABONDie dunkle Jahreszeit beginnt mit dem Erntedankfest
Wir begrüßen die beginnende dunkle Zeit mit einer Räucherung . Wir sitzen nah am wärmenden Feuer und hören die spannenden Geschichten rund um Frau Holle. Mit den kraftvollen Beeren und Wurzeln des Herbstes gestalten wir ein Amulett der Dankbarkeit.
Termin: Sa., 23.09.23 um 18.00 Uhr
Verbunden mit den Ahnen ins neue Jahr/ SAMHAIN- Halloween
Samhain ist das keltische Neujahrsfest! Mutter Erde zieht sich zurück, unsere Ahnen stehen uns nun sehr nah, es beginnt für uns eine Zeit der Wunder, der Stille und des Rückzugs nach Innen. Schützende Räucherkräuter begleiten uns durch diese besondere Zeit. Trommeln werden uns Geschichten erzählen über die Göttin CERIDWEEN.
Termin: Fr., 03.11.23 um 19.00 Uhr
Wintersonnwende/ JulfestWir feiern die geweihten Nächte
In der Stille der Natur weg von der kommerziellen, lauten und schrillen Welt, hören wir Geschichten über uraltes Brauchtum z.B. Lebensrute, Lucia, Julscheit, die wilde Jagd… Vielleicht schaut Frau PERCHT höchstpersönlich bei uns vorbei… ein Abend voller Geheimnisse.
Termin: Sa., 16.12.23 um 18.00 Uhr
Gebühr je Termin: € 25.-
Anmeldung und Wegbeschreibung unter 08331/2740
Bitte an passende Kleidung und Verpflegung denken.
Durch den Abend führen euch Uschi Schnieber-Rzepio und Rosina Bartenschlager