Der Duft verleiht unserer Seele Flügel.
Lasst uns im Einklang mit dem Jahreskreis die heilsamen Düfte getrockneter Kräuter und Harze in unser Leben einladen. Seit Urzeiten begleitet das Räuchern den Menschen – als Brücke zwischen den Welten, als Weg zu Reinigung, Schutz und innerer Klarheit. Tauchen wir gemeinsam ein in das alte Wissen, das in den Tiefen unserer Ahnenlinien ruht, und erwecken wir die Kraft des Räucherns in der Gegenwart – in der „Jetztzeit“ – aufs Neue.
Räuchertag – Magie aus Pflanzen und Ton
Ein Tag voller Naturverbindung, Duftmysterien und schöpferischer Energie erwartet dich!
Am Vormittag öffnen wir den Raum für ein tiefes Eintauchen in das Wesen heimischer Räucherkräuter. In geführten Ritualen, Pflanzen- und Duftmeditationen spüren wir dem feinstofflichen Wirken nach. Wir lernen das Räuchern ohne Kohle kennen, erleben Tuchräucherungen und aktivieren unsere Fußsohlen und Handflächen durch die energetisierende Kraft der Düfte.
Am Nachmittag begeben wir uns in die Erdelemente der Töpferei. Mit Achtsamkeit, Intuition und Kreativität erschaffen wir ein individuelles Räuchergefäß – ein persönliches Kraftobjekt, das dein Räucherritual begleiten und bereichern darf.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig, weder zum Räuchern noch zum Töpfern.
Treffpunkt
Vormittag: Niederrieden, Hollerhüttenplatz
Nachmittag: Trunkelsberg, Töpferwerkstatt
Für dein leibliches Wohl: Bitte bring deine Mittagsverpflegung und Getränke selbst mit.
Anmeldung & Kontakt: 08331/2740 oder info@wildseintutgut.de
Anfahrtsbeschreibung nach Anmeldung.
Hinweis: Dieser Kurs ist aufgrund der intensiven energetischen Prozesse für Schwangere nicht geeignet.
Räuchertag mit heimischen Kräutern und Herstellen eines Räuchergefäßes
Samstag, 12.07.2025
Uhrzeit: 09.00 bis ca. 17.00 Uhr
Leitung: Rosina Bartenschlager
Kostenbeitrag für umfangreiches Skript und Räucherkräuter: € 68,00 plus Materialkosten für Räuchergefäß
Treffpunkt: Niederrieden, Hollerhüttenplatz
Anmeldeformular online
Sammeln von Räucherkräutern
Für das Räuchern mit heimischen Kräutern bietet sich das Sammeln bei uns in nächster Umgebung an. Die Bevorratung von Kräutern und das Herstellen von speziellen Räuchermischungen z.B. Reinigungs- und Schutzräuchermischung wird praktisch durchgeführt. Dazu gehört auch das Binden eines Räucherbündels. Für das gemeinsame Sammeln der Räucherkräuter bitte einen Korb oder eine Stofftasche mitbringen!
Sammeln von Räucherkräutern
Samstag, 19.07.2025 um 14.00 Uhr
Leitung: Rosina Bartenschlager
Kostenbeitrag: € 25,00
Treffpunkt: Niederrieden, Hollerhüttenplatz
Räuchern mit heimischen Kräutern
An diesem Nachmittag lernen die Teilnehmer vieles über das Räucherbrauchtum und die notwendigen Räucherutensilien. Warum haben unsere Vorfahren in der kalten Jahreszeit vermehrt geräuchert? Wie kann das Räucherbrauchtum in der heutigen Zeit genutzt und angewendet werden? Wissenswertes zum Thema „Aurareinigung und Hausreinigung“ über eine Räucherung wird praktisch durchgeführt. Kennenlernen unserer heimischen Räucherkräuter und deren Verwendung in Räuchermischungen
Anmeldung unter 08331/2740 oder info@wildseintutgut.de
Ort: Hollerhüttenplatz Niederrieden im Tipi
Hinweis: Der Kurs ist für Schwangere nicht geeignet!
Räuchern mit heimischen Kräutern
Sonntag, 09.11.2025
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Leitung: Rosina Bartenschlager
Kostenbeitrag: € 25,00
Treffpunkt: Niederrieden, Hollerhüttenplatz
Das Geheimnis der Rauhnächte
In gemütlicher Runde sitzen die Teilnehmer bei Kerzenschein und einem heißen Getränk im warmen Tipi und lauschen den Geschichten über das Brauchtum der Rauhnächte.
In dieser magischen Zeit ist es üblich vermehrt zu räuchern. Die wichtigsten Räucherkräuter für diese „besondere Zeit“ werden vorgestellt und verräuchert.
Das Geheimnis der Rauhnächte
Samstag, 06.12.2025
Uhrzeit: 16.00 Uhr
Leitung: Rosina Bartenschlager
Kostenbeitrag: € 25,00
Treffpunkt: Niederrieden, Hollerhüttenplatz
Verkauf von Räucherstövchen und Räucherschalen aus eigener Werkstatt oder Kursangebot zum selbst töpfern der Räuchergefäße buchen, siehe auch unter KERAMIK.
Verkauf von eigens gemischten, hochwertigen Räuchermischungen oder Einzelkräuter und Harze.
Diese Artikel sind auch im Onlineshop erhältlich.